
Nicht jeder kann immer und überall physisch anwesend sein. Und so ist es ja durchaus möglich, dass du es eigentlich ganz spannend findest, was bei Micha Leipzig passiert, aber nicht (immer) dabei sein kannst. Deswegen wollen wir noch mal schauen, was bei Micha in den letzten Wochen gelaufen ist. Eure Gedanken und Kommentare sind mehr als willkommen...
Nachdem Jörg uns bei unserem letzten Treffen im Mai gezeigt hatte, wie wichtig und fies das Thema Statistik sein kann, war am 3. Juni Mareike zu Gast und berichtete über das 4. Millenniumsziel: Weltweit die Kindersterblichkeit bis 2015 um zwei Drittel zu senken. Aber natürlich setzten wir uns erst einmal mit den traurigen Tatsachen auseinander. Heftig ist zum Beispiel, dass Krankheiten wie Masern oder einfach Durchfall, die bei uns in der westlichen Welt nicht unbedingt als lebensbedrohlich gelten, weltweit nach wie vor vielen Kindern das Leben kosten. Auch Malaria gehört zu den Hauptursachen für Kindersterblichkeit. Das Bild weiter oben sieht zwar etwas gruselig aus, zeigt aber einen relativ simplen Lösungsansatz, was Malaria angeht: Netze, die vor Mücken schützen. Hier kannst du dir die Präsentation von Mareike herunterladen. Oder schaut euch mal diese krasse Karte (korrekt: dieses Kartogramm) an, bei dem die Flächengröße die totale Zahl gestorbener Kinder repräsentiert.
Es ist zwar immer fraglich, ob wir uns wirklich vorstellen können, was das für einzelne Menschen und Familien heißt, aber ich glaube, dass uns allen bei diesem Treffen klar geworden ist, dass uns Gott mit diesem Thema unglaublich herausfordert, da ja Kinder nun mal am allerwenigsten an ihrer Situation Schuld tragen. Und auch hier wird an vielen Stellen deutlich (z.B. beim Hauptproblem Unterernährung), dass globale Strukturen ihren Beitrag leisten. Wo liegt unsere Verantwortung...?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen