Mittwoch, 27. Juni 2007

Bericht vom G8-Gebetscamp

Unser Blog ist ja noch ganz frisch, daher konnten wir diesen Artikel von Ruth und Betty nicht viel eher posten, aber lesenswert ist er trotzdem noch...

Heiligendamm/Rostock, Anfang Juni 2007. Jeder hat wohl schon viel drüber gehört, wir haben es uns angeschaut, nein: mitgemacht. Vom 1.-3. Juni waren wir in Rostock bei einem Gebets- und Actioncamp der Micha Initiative und haben sowohl an der Großdemo als auch am ökumenischen Gottesdienst am Samstag teilgenommen. Daneben hatten wir die Möglichkeit auf dem kreativen Gebetsparcour der 24/7prayer Bewegung zu beten.
Und genau das ist es, was die weltweite Micha Initiative will: sowohl Christen zu mehr Engagement für Gerechtigkeit zu ermutigen als auch politische Verantwortungsträger daran zu erinnern, dass sie ein Versprechen gegeben haben, nämlich die MDG’s der UNO („Jahrtausendentwicklungsziele“) zu erreichen. Und natürlich gilt es auch selbst aktiv zu werden, das heißt seinen Lebensstil überdenken, gezielt beten und für mehr Gerechtigkeit in dieser Welt einstehen.
Bei dem Camp kamen 50 Jugendliche aus den Niederlanden, Frankreich und Deutschland zusammen. Auch die Koordinatoren der internationalen Micah Challenge und der Direktor der weltweiten Evangelischen Allianz waren mit dabei. Besonders genossen haben wir den Austausch miteinander und die spannenden Workshops die zum Beispiel zu den Themen Afrika, Lebensstil in einer globalisierten Welt und Ganzheitliche Mission waren. Daneben gab es noch Lobpreis- und Gebetszeiten und Input zum Thema Gerechtigkeit und unsrer Verantwortung in der Welt als Christen. Es war sehr interessant und wir wurden wieder neu herausgefordert, über Gottes Vorstellungen von einer gerechten Welt nachzudenken. Als Mitglieder der Leipziger Micha-Gruppe fühlen wir uns neu ermutigt und gestärkt, diese Gerechtigkeit zur Sprache zu bringen und weiter uns zu treffen, um uns die Situation in einzelnen Ländern anzusehen und für
sie zu beten.

Ruth Theile, Bettina Brendel (7.6.07)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen